![]()
A - Z Medien/Tools
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - ZÜbersicht aller Themen
Aufsicht im Sportunterricht
Die einzelnen Bundesländer regeln durch Aufsichtserlasse die Einzelheiten.
Grundsätzlich sind Lehrkräfte für die Aufsicht der ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler im Schulbetrieb verantwortlich. Im Sportunterricht gibt besondere Bedingungen bezüglich der Aufsicht. Ein fachfremder Unterrichtseinsatz ist nur im Ausnahmefall möglich. Für manche Sportarten, z. B. Wasser- und Wintersport, beim Klettern oder für das Trampolin sind besondere Qualifikationen erforderlich.
Ziel der Aufsicht ist es, Schülerinnen und Schüler vor Schäden zu bewahren und zu verhindern, dass Dritte geschädigt werden.
Die Aufsicht muss immer kontinuierlich, aktiv und präventiv erfolgen.
Schulsportseiten der Bundesländer
Weitere Seiten zum Thema
Sichere Schule - Aufsicht (DGUV)
Sichere Schule - Sporthalle - Lehrkraft und Schulsport
Aufsichtspflicht und Haftung des Lehrers
Prävention von Sportunfällen (DGUV)
Anregungen für mehr Sicherheit im Schulsport (Bremer / Postuwka / Bös, UK Hessen)
(umfangreiche Bröschüre mit Beispieln aus viele Sportarten)
)
Ähnliche Themen: Rechtsfragen, Sicherheit
![]()
Hinweis:
Die Bestimmungen über die Aufsichtspflicht sind ständigen Veränderungen unterworfen.
Die hier vorgestellten Regelungen können daher nicht als rechtsverbindlich gesehen werden, sondern sollen nur allgemeine Anregungen zur Aufsichtspflicht geben.
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - Z
Letzte Überarbeitung: 5/2021 - Rolf Dober