|
Unterrichtsausfall
 |
|
|
"Sport wird in Deutschland
durchgängig von der ersten Jahrgangsstufe bis zum Schulabschluss
unterrichtet und ist ein gleichwertiges Fach im Kanon der Unterrichtsfächer.
Sportunterricht ist auch in der gymnasialen Oberstufe verbindlicher Bestandteil
... Er soll in allen Jahrgangsstufen mit in der Regel drei
Unterrichtsstunden erteilt werden." (KMK
2017)
Soweit der Anspruch,
die Praxis sieht leider oft anders aus. Die Probleme liegen im hohen Stundenausfall,
vielfach wird der Sportunterricht nur 2-stündig angeboten. Schwimmunterricht
fällt oft gänzlich aus, da Schwimmbäder für den Sportunterricht
fehlen. |
Die Coronakrise (2020-22) hat
für weiteren Unterrichtsausfall im Fach Sport gesorgt.
Das alles sollte nicht klaglos
hingenommen werden.
Die Bedeutung von Bewegung,
Spiel und Sport für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen immer
wieder deutlich zu machen, ist auch eine Aufgabe von Sportlehrkräften
und Fachkonferenzen.
Videos,
Animationen, Bildreihen, DVD, Software, Apps
Google
Books
Ähnliche
Themen: Fachkonferenz,
Schulprogramm,
Sportpädagogik,
Bewegte
Schule / Lernen und Bewegung, Schulsportdiskussion
Hinweis:
Diese
Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die
bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund
der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig
sein.
Natürlich
muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für
die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die
Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung
findet an dieser Stelle nicht statt.
Letzte
Überarbeitung: 1/2022 - Rolf Dober
|