"Spielen wir heute Fußball
?" Die Realisierung dieses Schülerwunsches ist oft nicht unproblematisch.
Starke Vereinsfußballer (in der Regel Jungen) dominieren das Spiel.
Einzelne Schüler imitieren
problematisches Verhalten des "großen Fußballsports".
Der Lernzuwachs für
wenig erfahrenen Schüler/innen ist oft gering, wenn in großen
Gruppen gespielt.
Wie kann man also Fußball
in der Schule pädagogisch verantwortungsvoll anbieten, welche Lerngelegenheiten
bietet das Torschussspiel Fußball in der Schule? |