|
Spielen
 |
|
|
Spielen
ist ein ganz großes Thema der Sportpädagogik und erst recht
für die Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht.
Grundlegende
Spielfähigkeiten müssen aber auch gelernt und entwickelt werden:
koordinativen Fähigkeiten, spielspezifische Fertigkeiten, sozialen
Kompetenzen, taktisches Wissen, Regelkenntnisse etc. |
Videos,
Animationen, Bildreihen, DVD, Software, Apps
Google
Books
Kleine
Spiele für den Sportunterricht
Aggressionen
und Sportspiele: Mit kleinen Sportspielen den Umgang mit Aggression lernen
33
Sportspiele für die Sekundarstufe
Ähnliche
Themen:
Kleine
Spiele,
Ballschule,
soziales
Lernen, Basketball,
Handball,
Fußball,
Hockey,
Rückschlagspiele
Themen
A-Z
Hinweis:
Diese
Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die
bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund
der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig
sein.
Natürlich
muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für
die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die
Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung
findet an dieser Stelle nicht statt.
Letzte
Überarbeitung: 7/2023 - Rolf Dober
|