Ballschule
 |
|
Bälle
faszinieren Menschen jeden Alters. Aber der Umgang mit Bällen will
gelernt sein.
Wie
vielfältig das Balltraining für Kinder und Jugendliche sein kann,
soll hier aufgezeigt werden. Dabei hat der Umgang mit Bällen durchaus
einen Eigenwert und ist nicht nur eine Vorbereitung auf die großen
Spiele. |
Beiträge / Themen
Ballschule
Heidelberg - ein ABC für Spielanfänger (UKH Sportkolleg)
Vermittlung
der allgemeinen Spielfähigkeit (Memmert/König, DSH Köln)
Das
ABC des Spielens (K. Roth)
"Ich
und mein Ball" (Kleine Spielschule)
Heidelberger
Ballschule - Grundschule (Lehrhilfen Zs. Sportunterricht)
Faszination
Bälle (mobilesport)
Die
Großen Spiele - Schritt für Schritt spielen lernen
Bewegungsfeld
Spiele (Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
Methodisch
praktische Übung Ballschule (Theorie/Praxis Grundschule)
Sportartübergreifende
Spielvermittlung (Grundschule)
Das
Konzept der Ballschule Heidelberg bei Wikipedia
Integrative
Spielevermittlung (K. Roth, Chr. Hahn)
Videos, Animationen
Google
Books
Ähnliche
Themen: Koordination
- koordinativen Fähigkeiten,
Kleine
Spiele, Spielen,
Emotionen,
Taktik,
Soziales
Lernen,
Hinweis:
Diese
Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die
bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund
der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig
sein.
Natürlich
muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für
die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die
Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung
findet an dieser Stelle nicht statt.
Letzte
Überarbeitung: 7/2023 - Rolf Dober
|