![]()
A - Z Medien/Tools
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - ZÜbersicht aller Themen
Bewegungsbaustelle - Bewegungslandschaften
Kinder brauchen die freie Bewegung um sich zu entwickeln. Je mehr natürliche Bewegungsräume entfallen umso wichtiger werden arrangierte Bewegungsmölichkeiten. Die Grundidee einer "Bewegungsbaustelle" liegt darin, Kindern Möglichkeiten zu bieten, ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben, Bewegungserfahrungen zu sammeln und dadurch die gesamte Entwicklung zu fördern.
Besondere Bedeutung haben solche Bewegungserfahrungen in der Vorschulerziehung und im Primarbereich.
Beiträge / Themen / Praxisbeispiele / Unterrichtsmaterialien
Grundidee der Bewegungsbaustelle (Grafik - Bewegungsbaustelle.eu)
Bewegungslandschaften - Ideen, Videos (bewegungslandschaft.ch)
Bewegungsbaustelle.eu
Bewegungsbaustelle als elementardidaktisches Prinzip einer bewegten Kitakultur (NIFBE)
Bewegungsbaustelle Berlin
Das Konzept der Bewegungsbaustelle
Einsatz der Bewegungsbaustelle in Kita und Schule (Broschüre UK Berlin)
Themenheft Bewegungsbaustelle (Dt. Kinderhilfswerk)
Bewegungskoordination - Themen - Unterricht
Videos, Animationen, Bildreihen, DVD
Videos - Bewegungsbaustelle - Sammlung Youtube Grundbewegungen an Geräten (bewegungslandschaft.ch)
Google-Books
Ähnliche Themen: Bewegungslernen, Bewegungserfahrung, Grundschule, Psychomotorik
![]()
Hinweis:
Diese Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig sein.
Natürlich muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung findet an dieser Stelle nicht statt.
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - Z
Letzte Überarbeitung: 4/2023 - Rolf Dober