![]()
A - Z Medien/Tools
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - ZÜbersicht aller Themen
Bewegungserfahrung
![]()
Bewegungserfahrungen und Bewegungskönnen stehen in enger Verbindung. Sportpädagogische Ansätze haben deshalb in den letzen Jahren verstärkt den Blick auf die Vielseitigkeit von Bewegungserfahrungen im Sportunterricht gelenkt. Vor allem im Kindes- und Jugendalter werden wichtige Grundlagen für die weitere Bewegungsentwicklung gelegt.
Vielfältige Bewegungserfahrungen haben einen positiven Einfluss auf die Körperwahrnehmung und das allgemeine Bewegungsgefühl und fördern das schnelle Lernen neuer Bewegungsabläufe.
Beiträge / Themen
Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern (Schulsport NRW)
Wahrnehmen und Bewegen (Handbuch GUV)
Bewegung und Sport (ISB-Bayern)
Bewegen, Darstellen, Tanzen (mobilesport)
Bewegungslandschaften - Ideen, Videos (bewegungslandschaft.ch)
Themenheft "Lehren und Lernen von Bewegungen" (Zs. Sportunterricht 2013)
Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft? – Annäherungen zwischen Sollen und Sein (N. Neuber)
Themenseite Sportpädagogik - Sportunterricht.de
Bewegungserfahrungen /Sportpraxis (Sammlung mobilesport)
Sport mit Kindern (Peter Goßmann)
Praxisbeispiele / Unterrichtsmaterialien
siehe auch unter den jeweiligen Bewegungsfeldern/SportartenA-Z
Wahrnehmen und Bewegen (Handbuch GUV) Bewegungslandschaften - Ideen, Videos (bewegungslandschaft.ch) Bewegungserfahrungen in vielen Bereichen (Sammlung mobilesport) Leichtathletik in der Schule - Vielseitige Körper- und Bewegungserfahrungen Grundbewegungen an Geräten (bewegungslandschaft.ch) ![]()
Weitere Hinweise zur Unterrichtsgestaltung finden sich in den jeweilien ThemenseitenA-Z
Videos, Animationen, Bildreihen, DVD
Videos Bewegungserfahrung / Sportunterricht (YouTube) Grundbewegungen an Geräten (bewegungslandschaft.ch)88
Google-Books
Erfahrung als Bildungskategorie
Ähnliche Themen:
Wahrnehmung, Pädagogische Perspektiven, Bewegungsfelder, Bewegungslernen, Körpererfahrung, Emotionen, koordinative Fähigkeiten, Ballschule, Grundschule, Soziales Lernen, Ästhetik![]()
Hinweis:
Diese Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig sein.
Natürlich muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung findet an dieser Stelle nicht statt.
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - Z
Letzte Überarbeitung: 1/2022 - Rolf Dober