![]()
A - Z Medien/Tools
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - ZÜbersicht aller Themen
Bewegungslernen
motorisches Lernen
Besonders in der Sekundarstufe II kann das motorische Lernen selbst zum Thema im Unterricht gemacht werden.
Fragen des Lehrens und Lernens von Bewegungen und Förderung des Bewegungskönnens stehen im Mittelpunkt des Sportunterrichts.
Ein pädagogisch fundiertes Vermittlungskonzept muss dabei auch allgemeine Erkenntnisse über motorisches Lernen (Bewegungslehre) reflektieren: Wie können wir Schülerinnen und Schüler im Lernprozess fördern und unterstützen?
Welche Unterrichtsmethoden sollten gewählt werden?
Beiträge / Themen
Themenheft "Lehren und Lernen von Bewegungen" (Zs. Sportunterricht 2013)
Didaktische Prinzipien des Lehrens und Lernens von Bewegungen (Zs. Sportunterricht 2013)
Motorisches Lernen - Bewegungslehre - Materialien LK Sport
![]()
Motorisches Lernen - Lernphasen (LK Sport)
![]()
Übersicht Lernverphasen nach Meinel/Schnabel - Lernverlauf - Sportunterricht.de
![]()
Bewegungslernen - Sensorik - Motorik - Tipps zum Bewegungslernen (Sportunterricht.ch)
Bewegungslernen und -lehren in der Praxis – Widersprüche in der Forschung? (A. Bund., Uni Oldenburg)
Motorisches Lernen und Grundlagen des Techniktrainings (P. Hirtz)
Ergänzungsfach Sport (CH) - Bewegungslehre - Bewegungskoordination - Lernen
Motorisches Lernen im Gerätturnen (DTB)
Bewegungslehre - Welche Lernmethode für ein effizientes Techniktraining? (mobilesport)
Der bewegte Mensch (Gehirninfo)
Bewegungswahrnehmung, Bewegungsvorstellung, Lernen motorischer Fertigkeiten (Wiemann)
Motorisches Lernen - Schwimmlexikon
Praxisbeispiele / Unterrichtsmaterialien
Hinweise zur Unterrichtsgestaltung finden sich in den jeweilien Themenseiten A-Z
Für den Theorieunterricht in der Sek. IIMotorisches Lernen - Bewegungslehre - Materialien LK Sport ![]()
Videos, Animationen, Bildreihen, DVD
Google-Books
Bewegungslehre Sportmotorik (Meinel/Schnabel)
Sport - Lehrbuch Sportstudium
Sport in der gymnasialen Oberstufe
Sportdidaktik
Ähnliche Themen: Bewegungslehre, Bewegungskorrektur, Lehren und Lernen, Methodik
![]()
Hinweis:
Diese Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig sein.
Natürlich muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung findet an dieser Stelle nicht statt.
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - Z
Letzte Überarbeitung: 1/2022 - Rolf Dober