![]()
![]()
A - Z Medien/Tools
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - ZÜbersicht aller Themen
Psychomotorik - Motologie - Motopädagogik
Motorische Fähigkeiten können auch durch psychomotorische Übungsprogramme im Sportunterricht verbessert werden.
Psychomotorik stellt eine ganzheitliche Entwicklungsförderung von Motorik und Wahrnehmung dar. Dabei wird der enge Zusammenhang von Bewegung, Wahrnehmung und Erleben genutzt.
Auch für einen inklusionsorientierten Ansatz ist die Psychomotorik für den Sportunterricht relevant.
Beiträge / Themen
Der Unterschied – Sportunterricht – psychomotorische Bewegungsstunde (Modernes Lernen)
Mehr Sicherheit durch Bewegung - Psychomotorik in Kindergarten und Grundschule (UK Hessen)
Motopädagogik und Psychomotorik - eine Ergänzung zum traditionellen Sportunterricht ? (W. Mang)
Leben und Wirken von J. Kiphardt
Was ist Motopädagogik und Psychomotorik ? (kindaktuell.at)
Wahrnehmen und Bewegen (GUV)
Bewegungskoordination - Themen - Unterricht (mobilesport)
Praxisbeispiele / Unterrichtsmaterialien
Unterrichtsentwürfe für Psychomotorik in der Grundschule Bewegungsspiele mit Musik (mobilesport) Koordination (mobilesport) Wahrnehmen und Bewegen (GUV) ![]()
Videos, Animationen, Bildreihen, DVD
Videos Psychomotorik und Sport (YouTube) Videos - Bewegungsbaustelle - Sammlung Youtube Filmische Biografie zum Leben und Wirken von Jonny Kiphard
Google-Books
Lehrbuch Psychomotorik
Einführung in die Psychomotorik
Ähnliche Themen: koordinative Fähigkeiten, Bewegungserfahrung, Sportförderunterricht, Wahrnehmung, Entwicklung, Lernen und Bewegung, Bewegungslernen, Bewegungserfahrung, Grundschule
![]()
Hinweis:
Diese Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig sein.
Natürlich muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung findet an dieser Stelle nicht statt.
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - Z
Letzte Überarbeitung: 1/2022 - Rolf Dober