Leistungskurs Sport
 |
Im
Leistungskurs Sport geht es darum, über die Erweiterung sportpraktischer
Erfahrungen und Fähigkeiten hinaus, sporttheoretische und sportwissenschhaftliche
Erkenntnisse zu erwerben.
Die
Abiturprüfung umfasst sowohl sportpraktische als auch sporttheoretische
Anteile. |
Beiträge / Themen
Leistungskurs
Sport - Bewegungslehre, Trainingslehre u.v.a.m. (Sportunterricht.de
- Rolf Dober)
Materialien
zum Leistungskurs Sport (Schulsport NRW)
Bewegungsfeldspezifische
Kompetenzerwartungen im LK Sport (Schulsport NRW)
Prüfungsanforderungen
Sportpraxis NRW
Ergänzungsfach
Sport - Kurs und Lehrmaterialien (Schweiz)
Mündliches
Abitur - Beispiel (Lehrhilfen, Zs. Sportunterricht)
Theorieunterlagen
für den Sportunterricht (Sportunterricht.ch)
Kultusministerkonferenz - Einheitliche Prüfungsanforderungen
in der Abiturprüfung Sport (2005)
Checkliste
und Check-up zum Thema Bewegungslehre (Zs. Sportunterricht)
Ideen
für eine konvergente Lern- und Prüfungskultur im Abiturprüfungsfach
Sport
Handreichung
- Sport als 2. Fach der Abiturprüfung (Schulsport NRW)
Videos, Animationen, Bildreihen, DVD
Google-Books
Sport
im Abitur (Google Books)
Sport
in der gymnasialen Oberstufe
Oberstufensport
zwischen Richtlinienanspruch, Abitur und Unterrichtsalltag
Ähnliche
Themen: Abitur,
Sekundarstufe
II, Bewegungslehre,
Trainingslehre
Hinweis:
Diese
Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die
bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund
der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig
sein.
Natürlich
muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für
die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die
Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung
findet an dieser Stelle nicht statt.
Letzte
Überarbeitung: 8/2023 - Rolf Dober
|