|
Vormachen - Bewegungsdemonstration
 |
|
|
"Vormachen
- Ausführen einer Bewegungshandlung durch den Lehrenden oder einen
Sportler zum Zwecke der Demonstration." Spolex
"Vormachen",
also das Demonstrieren eines Bewegungsablaufs, kann eine wichtige
Funktion im Lehr-/Lernprozess zur Schaffung einer Bewegungsvorstellung
haben, als Lehrer- oder Schülerdemonstration.
Unter
pädagogischen Aspekten muss aber auch geklärt werden: |
|
 |
|
|
Wann
ist es sinnvoll, selbst Bewegungen zu demonstrieren?
Wann
ist es sinnvoll, Schüler/innen zur Bewegungsdemonstration aufzufordern?
Welche
zusätzlichen verbalen und visuellen Informationen sind sinnvoll bzw.
notwendig?
Wann
sollte man auf ein Bewegungsvorbild verzichten? |
|
Wo Vormachen
/Mitmachen immer dazu gehört: Skifahren; Tanz (z. Teil), Aufwärmgymnastik....
Videos,
Animationen, Bildreihen, DVD, Software, Apps
Google
Books
Bewegungswissenschaft
Kognitives
Training im Sport
Ähnliche
Themen: Bewegungslernen,
Bewegungsvorstellung,
Lehren
und Lernen, Methoden
Hinweis:
Diese
Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die
bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund
der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig
sein.
Natürlich
muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für
die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die
Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung
findet an dieser Stelle nicht statt.
Letzte
Überarbeitung: 1/2022 - Rolf Dober
|