Sportpädagogik-online
A - Z
Medien/Tools
Sportpädagogik-online   Sportpädagogische Themen
 A - F | G - M |  N - S T - Z
Übersicht aller Themen
Sportunterricht.de

 

 Biomechanik 
 Bewegungslehre - Bewegungsanalyse
 
 

Die Biomechanik untersucht Form, Funktion und Zusammenhang von Bewegungsabläufen sowie die mechanischen Kräfte, die auf Sporttreibende einwirken. 
 
Optimale Bewegungsabläufe müssen physikalische und mechanische Prinzipien berücksichtigen.
Bei sportlichen Bewegungen gelten mechanische Gesetze unter Berücksichtigung biologischer Besonderheiten des menschlichen Körpers. Die Analyse von Bewegungsabläufen hat für sportliche Lern- und Übungsprozesse einen hohen Stellenwert. 
In der Sekundarstufe II sind verschiedene Analysemethoden der Bewegungslehre ein zentrales Theoriethema.
 
 

Beiträge / Themen

Aufgaben der Biomechanik (LK Sport)
Bewegungslehre LK Sport (Rolf Dober) 
Biomechanische Prinzipien

Sportwissenschaft: Was ist eigentlich Biomechanik? (Video, Uni Saarbrücken)

Biomechanik im Sportunterricht erfahrbar machen –„Vom Tun zum Verstehen“ (Zs. Sportunterricht 2010)
Biomechanik und Bewegungslehre (Wiemann, Uni Wuppertal)
Biomechanische Betrachtungsweise von Bewegungen (Uni Wuppertal)
Theorieunterlagen Ergänzungsfach Sport - Schweiz
Grundlagen der Biomechnanik (BASPO / CH)
Lehrveranstaltung: Bewegungslehre / Biomechanik (Pädagogische Hochschule Wien/Krems 2013)
Biomechanische Grundlagen des Turnens (Wiemann)

Sport und Bewegung (KNSU)
Biomechanik anschaulich - Turnlehre.de
Biomechanik Leichtathletik (blv-sport.de)
Multimediale Lernumgebung "BioPrinz" (Uni Darmstadt)
 
 
 
Praxisbeispiele / Unterrichtsmaterialien
Bewegungslehre LK Sport (umfangreiche Theorie/Praxismaterialien) 
Grundlagen der Bewegungsanalyse (KNSU)
Leistung im Hochsprung optimieren -  Biomechanische Gesetzmäßigkeiten 
Biomechanische Analysen Salto vw. (LK Sport)
Das biomechanische Prinzip der Gegenwirkung (Video LK Sport)

 

Videos, Animationen, Bildreihen, DVD
 
Bewegungslehre (YouTube) 
Das biomechanische Prinzip der Gegenwirkung (Video LK Sport)
Biomechanik (Videos YouTube)
Sportwissenschaft: Was ist eigentlich Biomechanik? (Video, Uni Saarbrücken)

Google-Books
 

Selbstständiges Arbeiten im Sportunterricht - Biomechanik leicht gemacht
Bewegungslehre - Sportmotorik (Meinel/Schnabel)
Schulbuch Sport
Sport in der gymnasialen Oberstufe
Trainingslehre (Schnabel/Harre/Krug)

 
 
 

Ähnliche Themen: Koordination/Koordinative Fähigkeiten, Bewegungslernen, Trainingslehre,
Wahrnehmung, Bewegungskorrektur, Bewegungslehre, Funkionsphasen

Hinweis
Diese Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig sein. 
Natürlich muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind. 
Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung findet an dieser Stelle nicht statt.
 
 
  Sportpädagogische Themen
 A - F | G - M |  N - S T - Z

Letzte Überarbeitung:  12/2021 - Rolf Dober