![]()
A - Z Medien/Tools
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - ZÜbersicht aller Themen
Springen / Sprünge
![]()
![]()
Es gibt kaum einen Bereich, der so viele Variationsmöglichkeiten hat wie das Thema "Springen/Sprünge". Nicht nur in der Leichtathletik, sondern auch bei den Sportspielen, beim Turnen, am Trampolin, beim Ropeskipping, ins Wasser u.v.a.m. Auch die pädagogischen Aspekte sind vielfältig:
Bewegungs- und Körpererfahrungen, Bewegungslernen und Technikschulung, aber auch die Themen Abenteuer, Wagnis, Risiko und Angst spielen eine Rolle.Nicht zuletzt: Gerade jüngere Schüler/innen springen ausgesprochen gerne, und das sollte im Unterricht auch vielfältig aufgegriffen werden.
Als Lehrkraft darf man bei der Unterrichtsgestaltung ruhig mal über seinen Schatten springen
Beiträge / Themen
Leichtathletik /Vielseitiges Springen
![]()
Vielseitiges Springen/Sprungvariationen
![]()
Springen (mobilesport)
Sprungvielfalt (mobilesport)
Thema: Sprünge (mobilesport)
Von der Rhythmusfähigkeit zum Weitsprung (WLV-Sport)
Springen kids (mobilesport)
Das Thema Springen im inklusiven Unterricht
Springen mit dem Mini-Trampolin
Turnen/Geräteturnen/Sprung (mobilesport)
Vom „Kopfsprung“ zum Startsprung
Wasserspringen (mobilesport)
![]()
Videos, Animationen, Bildreihen, DVD
Springen - Sprunggefühl, Weit-/Hochsprung/Stabhochsprung (Clipcoach, umf. Sammlung) Sprung ABC (Sammlung YouTube) Springen - Sportunterricht (YouTube) Übungen an der Koordinationsleiter (DSJ)
Google-Books
Ähnliche Themen: Leichtathletik, Koordination, Bewegen im Wasser, Eislaufen, Turnen, Ropeskipping, Trampolin, Rhythmus
![]()
Hinweis:
Diese Sammlung beinhaltet Informationen, Ideen, Angebote und Anregungen, die bei der Konzipierung eigenen Unterrichts weiterhelfen können. Aufgrund der ständigen Veränderungen im WWW kann sie nicht vollständig sein.
Natürlich muss überprüft werden, inwieweit die Angebote/Übungen für die eigenen Lerngruppen sinnvoll sind.
Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Verfasser. Eine Qualitätsbeurteilung findet an dieser Stelle nicht statt.
Sportpädagogische Themen
A - F | G - M | N - S | T - Z
Letzte Überarbeitung: 7/2023 - Rolf Dober